Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Aktuelles
News Plattform
Amtstafel
Amtssignatur
Anfrage und E-Mail
Gebühren & Verordnungen
Meine Seite
Baugründe & Wohnungen
Müllentsorgung
Müllinfoservice
Wasserversorgung
Formulare
Vergünstigungen
Gemeindeamt
Bürgerservice & Amtszeiten
Verwaltung
Amtsleitung
Bürgerservice & Meldeamt
Standesamt
Buchhaltung
Bauamt
Bauhof
Mitarbeiter
Bad Haller Kurier
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gremien
Gemeinderat
Gemeindevorstand
Ausschüsse
Intranet
Wahlergebnisse
Unser Adlwang
Energiegemeinschaft
Veranstaltungen
Zivilschutz
Adlwanger Glücksplätze
Adlwanger Info - Nachrichtendienst
Gesunde Gemeinde
Bienenfreundliche Gemeinde
Vereine
Öffentliche Einrichtungen
Schule & Kindergarten
Pfarre
Bücherei
Feuerwehr
Veranstaltungslokale
Altstoffsammelzentrum
Gastronomie
Soziales & Gesundheit
Wirtschaft
Wissenswertes
Jobs
Ausflugsziele
Ortsplan
Hallerwald
Leader Region
Fotogalerie
Gemeindeamt
Bürgerservice & Amtszeiten
Verwaltung
Amtsleitung
Bürgerservice & Meldeamt
Standesamt
Buchhaltung
Bauamt
Bauhof
Mitarbeiter
Bad Haller Kurier
Zentrum
>
Gemeindeamt
>
Verwaltung
>
Standesamt
Eheschließung
Bitte mitbringen:
Amtlichen Lichtbildausweis
Geburtenbuchabschrift,
Staatsbürgerschaftsnachweis,
Heiratsurkunden von Vorehen,
Urkunde zur Führung eines akademischen Grades
Nachweise über die Auflösung der Vorehen (Scheidungsbeschlüsse, Sterbeurkunden)
Geburtsurkunden aller gemeinsamen vorehelichen Kinder
Meldenachweise
(weitere Urkunden und Nachweise werden, insbesondere bei nicht-österreichischen Staatsbürgern, je nach Sachlage vorzulegen sein)
Gerichtsbeschluß über Ehemündigkeit (männlich zwischen 18 und 19 Jahren, weiblich zwischen 15 und 16 Jahren)
Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
Bescheinigung der Flüchtlingseigenschaft
Zuständig
Dietl Daniela
(Meldeamt & Bürgerservice & Standesamt)
Heger Regina
(Buchhaltung/Standesamt)